Geeignet für Pathologie-Labors, Forschungsinstitute und Kliniken. Ideal zur dauerhaften, präzisen Beschriftung von Objektträgern (Slides) für Routineuntersuchungen und Dokumentationsprozesse.
Lasermarkierung (non-contact):
Die Beschriftung erfolgt ohne Berührung – somit kein mechanischer Verschleiß oder Schäden an den Slides.
Hohe Auflösung & Präzision:
≥ 2500 dpi ermöglichen gestochen scharfe Zeichen, Barcodes oder Muster.
Geschwindigkeit:
Ca. 3 Sekunden pro Slide; das entspricht etwa 20 Slides/Minute.
Kapazität & Handling:
Aufnahmekapazität: ≥ 150 Slides im Halter
Ausgabeablage fasst zunächst 25 Slides; mit Zusatzgerät bis zu 150 Slides.
Integrierbarkeit & Bedienfreundlichkeit:
Schnittstellen zur Anbindung an LIS/HIS/PIS möglich
Druck online oder offline, Barcode-Scanner-Unterstützung
Echtzeit-Vorschau, Rückverfolgbarkeit (wer druckte wann was) und einfache Vorlagen
Wartung & Betrieb:
Kein Aufwärmen nötig, sofort einsatzbereit
Geringer Wartungsaufwand, keine zusätzlichen Verbrauchsmaterialien erforderlich
Drucktechnologie: Lasermarkierung, kontaktfrei
Auflösung: ≥ 2500 dpi
Geschwindigkeit: ca. 3 Sekunden pro Slide (ca. 20 Slides/Minute)
Kapazität Slidehalter: mindestens 150 Slides
Kapazität Ausgabeablage: 25 Slides, erweiterbar auf bis zu 150 Slides
Abmessungen: ca. 200 × 470 × 388 mm
Gewicht: ca. 15 kg
Stromversorgung: 100–240 V AC, 50/60 Hz